AGENDA 2025

SachwerteGipfel 2025: Zukunftsperspektiven und Branchen-Insights
Am 20. Februar 2025 findet im Municon am Flughafen München der SachwerteGipfel statt – ein Pflichttermin für die Geschäftsführung in der Sachwertbranche! Drei renommierte Fachjournalisten und Chefredakteure, Markus Gotzi (Fondsbrief), Uwe Kremer (Kapitalmarkt intern) und Friedrich Andreas Wanschka (wmd-brokerchannel), präsentieren exklusive Einblicke in die neuesten Entwicklungen der Investmentmärkte.

In drei spannenden Themenbereichen erfahren Sie alles über:

• Trends und Chancen in Erneuerbaren Energien, Infrastruktur und Immobilien
• Aktuelle Marktzahlen sowie eine Analyse des US-Immobilienmarktes nach der Trump-Wahl
• Vertriebsthemen und die Zukunft der Sachwertbranche


Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, um Ihr Wissen zu erweitern, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Ihre strategische Ausrichtung zu schärfen.

Sichern Sie sich bis zum 31.12.2024 den attraktiven Frühbucher-Rabatt hier! [122 KB] Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von einem exklusiven Wissensvorsprung für Ihre Branche.

AGENDA 2025

9:25 Uhr Begrüßung der Gastgeber

9:30 Uhr – 11:30 Uhr

Themenblock „Neue Märkte, neue Konzepte – was Anbieter für 2025 planen“ moderiert von Markus Gotzi, Chefredakteur Der Fondsbrief

Initialvorträge:

„Neustart ELTIF 2.0 – bringt die Überarbeitung den erhofften Vertriebskick?“
Referentin: Stefanie Baum, Leiterin Vertriebssteuerung Fondsbörse Deutschland

„Green Namedropping – wieso Emittenten viele, viele Fonds neu taufen müssen“
Referent: Dr. Christian Conreder, Rechtsanwalt und Partner Rödl & Partner

„Hochspannung – lohnen sich New-Energy-Investitionen auch ohne grüne Regierungsbeteiligung?“

Diskussionsrunde mit Jörn Busboom (Ökorenta), Jürgen Göbel (EURAMCO), Thorsten Eitle (hep), Dr. Dominik Schall (BVT)

11:30 – 12:30 Uhr

Themenblock „Branchenzahlen und US-Investments “ moderiert von Uwe Kremer, Chefredakteur ‘kapital-markt intern

Vortrag: „Wer? Wo? Wieviel? Die brandaktuellen k-mi-Branchenzahlen 2024“
Referent: Christian Prüßing, Redaktionsleiter bei kapital-markt intern

12:00-12:30 Uhr

„Ausblick auf den Platzierungsmarkt: Vertriebs- und Produktstrategien 2025“
mit Nico Auel (MPE) und André Wreth (Solvium Holding AG)

12:30 – 13:30 Uhr Mittagspause

13:30 – 14:30 Uhr

„Make Real Estate great again? Depression oder Revival – Die Aussichten für US-Investments unter der Präsidentschaft Trump
Referent: Uwe Kremer, Chefredakteur ‘kapital-markt intern

Anschließende Diskussionsrunde
mit Jens Freudenberg (bvt), Symon Godl (Deutsche Finance), Bernhard Saß (TSO) und Volker Arndt (US Treuhand)


14:30 – 15:30 Uhr:

Themenblock „ Vertrieb und neue, digitale Produkte sowie Branchenzukunft“ moderiert von Andy Wanschka, Chefredakteur wmd-brokerchannel.de und FinanzBusinessMagazin.de

Vorträge

„Screening: Attraktive künftige Märkte für die Sachwertbranche"
Referent: Andy Wanschka, Chefredakteur FinanzBusinessMagazin.de

„Investitionsbedarf im europäischen Güterwagenmarkt: Ein Schlüssel zur nachhaltigeren Logistik“
Referent: Andre Wreth, Vorstand, Solvium Holding AG

„Sachwert-Investmentchancen der Zukunft: Erneuerbare Energien“
Referent: Hermann Klughardt, Geschäftsführer, Voigt & Collegen

„Vertriebschance Eltif 2.0“
Referent: Florian von Tucher, Vorstandsvorsitzender und Shareholder der M&P Group

„Wie Tokenisierung den Sachwertemarkt revolutionieren kann“
Referent: Simon Censkowsky, Senior Manager Strategic Business Development, cashlink


15:30 – 16:00 Uhr Kaffeepause

16:00 – 17:00 Uhr

Initialvorträge

„Transformation des Vertriebs von Privatmarktprodukten"
Referent: Johannes Laub, CEO & Co-Founder, portagon

„Silber – das neue Gold für Vermittler?“
Referent: Mario Störig, Vertriebsmanager, Elementum Deutschland GmbH

„Kundenbindung und Kundengewinnung durch Serviceleistungen - Erfahrungen - Nutzen - (Ent-)Haftung“
Referent: Dipl.-Volkswirt Rainer Juretzek, Geschäftsführer, Europäische Akademie für Finanzplanung GmbH & Co.KG

„Was sind die wichtigsten Themen für Vermittler in der Sachwertbranche? Aktuelle Ergebnisse der AFW-Vermittlerumfrage“
Referent: Frank Rottenbacher, Vorstand, AFW Bundesverband Finanzdienstleistung

Diskussionsrunde : „Vertrieb mit Zukunft“ mit weiteren Teilnehmern

Ab 17:30 Uhr Verabschiedung und Fazit der Gastgeber

Kurzfristige Änderungen bleiben vorbehalten.